Neu

*Le Père
Warum hat Anthony die Pflegekraft wieder vergrault, es ist doch wichtig, dass die Pflegekraft respektiert und geschätzt wird. Dann wieder der ewige Streit mit seiner Tochter Anna. Wo um Himmelswillen ist bloß die wertvolle Uhr, hat Anna sie versteckt?
Wie kommt plötzlich dieser Paul ins Wohnzimmer, soll der Typ sein Schwiegersohn sein? Wenn Anthony verwirrt ist und möglicherweise nicht in der Lage ist, die Situation zu verstehen oder angemessen zu reagieren, ist es wichtig, dass seine Tochter Anna die Situation handhabt oder jemanden hinzuzieht, der ihr helfen kann.
Anthony versteht immer weniger was um ihn geschieht, er kann doch noch klar denken, oder?
In seinem Kopf mischen sich Orte, Personen, Zeiten zu einem wilden Geflecht.
Eine gestörte Wahrnehmung kann sich auf verschiedene Arten manifestieren, wie zum Beispiel Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder Desorientierung. Gibt es noch eine Zukunft
Im Anschluss an dem Film gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Glas Wein oder Wasser über den Film auszutauschen.
Freitag 14. April | 19.30 Uhr | Haus an der Kirche | Kaiserstraße 40
(*ORIGINALTITEL GEÄNDERT)
*Bei nichtgewerblichen Filmvorführungen gemäß Außenwerbeverbot ist es nicht erlaubt diese im Internet mit dem Original-Filmtitel, sowie dem Original-Filmplakat anzukündigen. Die Filmtitel und eine kurze Inhaltsangabe sind im aktuellen INFO der evangelischen Kirchengemeinde oder im abonnierten Newsletter vom Seniorennetzwerk „Wir sind Haan“ nachzulesen.
Die Maskenpflicht in der Kirche und den Gemeindehäusern ist aufgehoben.
Weitere Informationen zum Kirchen-Kino: Hans-Martin Huland, Alsenstr.5, 42781 Haan. 02129 375 887 oder 0171 108 52 54, hulandhm[at]t-online.de