Taufe

Wir freuen uns, dass Sie sich oder ihr Kind taufen lassen möchten.

Mit der Taufe wird ein Mensch in die weltweite Gemeinschaft von Christinnen und Christen aufgenommen. Gott nimmt uns in der Taufe an und verspricht uns, dass sein Geist uns begleitet und wir durch seinen Segen geschützt sind.

Nach evangelischem Verständnis ist die Taufe unverlierbar, d.h. auch wer einmal ausgetreten ist, muss zum Wiedereintritt nicht noch einmal getauft werden.

Die evangelische und die katholische Kirche erkennen gegenseitig die Taufe an, so dass man auch bei einem Übertritt nicht noch einmal getauft werden muss.

Unter https://www.evangelisch.de/taufbegleiter finden Sie alles Wissenswerte rund um die Taufe für Eltern und Paten.

Was muss ich tun?

Unten anhängend finden Sie die aktuelle Liste über die Taufsamstage und die Sonntagsgottesdienste, an denen Taufen möglich sind. Wenn Sie sich für einen Termin entschieden haben, setzen Sie sich bitte mit dem angegebenen Pfarrer/der angegebenen Pfarrerin in Verbindung. Da bei uns in einem Gottesdienst nicht mehr als drei Kinder getauft (Ausnahmen sind möglich) werden, kann er/sie Ihnen sagen, wie viele Anmeldungen für Ihren Wunschtermin bereits vorliegen. Er/sie wird mit ihnen einen Termin für ein Taufgespräch vereinbaren, bei dem alle Details besprochen werden.

Für die Taufe bitten wir Sie, nach dem Gespräch das Formular „Taufanmeldung“ auszufüllen.

Patinnen und Paten

Eine oft gestellte Frage ist die nach den Paten. Da die Patinnen und Paten den Täufling im christlichen Glauben erziehen sollen, ist die Voraussetzung für das Patenamt die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche zum Zeitpunkt der Taufe. Ausgetretene oder nicht getaufte Menschen können deshalb keine offiziellen Paten werden.

Gehören die von ihnen ausgewählten Paten nicht unserer Kirchengemeinde an, brauchen sie eine Patenbescheinigung ihrer Heimatkirchengemeinde. Paten sind allerdings keine Voraussetzung für eine Taufe – sollten Sie keine finden, scheitert die Taufe daran nicht.

Tauftermine

In der Kirchengemeinde gibt es mehrere regelmäßige Tauftermine, die sich allerdings manchmal aufgrund von besonderen Gottesdiensten verschieben können.

Taufen finden statt:

01. Oktober, 11 Uhr - Kirche Kunterbunt mit Christian Dörr

21. Oktober, 14 Uhr - Taufgottesdienst mit Christian Dörr

11. November, 14 Uhr - Taufgottesdienst mit Gabriele Gummel

09. Dezember, 14 Uhr - Taufgottesdienst mit Gabriele Gummel

 

Taufsprüche

finden Sie z.B. hier:

http://taufspruch.de/step1.php
http://www.evangelisch.de/taufsprueche

Sie können natürlich auch gerne selbst eine Bibel zur Hand nehmen und für sich oder Ihr Kind einen passenden Spruch auswählen.

Bitte beachten

Wir bitten darum, während des Gottesdienstes nicht zu fotografieren, da die Taufe ein Moment für die Seele, weniger für das Fotoalbum ist. Im Anschluss an den Gottesdienst können gerne Bilder in der Kirche und mit dem Pfarrer/der Pfarrerin gemacht werden.

Seit März 2020 gibt es mehrere Kameras in der Kirche. Alle Gottesdienste am Sonntag werden live gestreamt und sind auf dem Youtube-Kanal der Evangelischen Kirchengemeinde Haan zu sehen. Der Livestream wird von einem Technik-Team von Jugendlichen durchgeführt. Auf Anfrage kann das Technik-Team auch nach seinen zeitlichen Möglichkeiten den Samstags-Taufgottesdienst aufnehmen und auf eine CD ziehen. Diese CD können Sie gegen eine Spende für das Technik-Team und die Technik in der Kirche gerne bekommen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte einen unserer Pfarrerinnen und Pfarrer!

Patenbescheinigung

Sollten Sie selbst eine Patenbescheinigung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro per E-Mail.